StartseiteÜber die GruppeNachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE
DER BLAUBERG-GRUPPE
Das moderne System der internationalen Zusammenarbeit basiert auf dem UN-Konzept der nachhaltigen Entwicklung. Es bedeutet eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne zukünftigen Generationen Probleme zu bereiten oder die Umwelt zu schädigen.
Die Blauberg-Gruppe teilt die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und passt ihre Geschäftsprozesse an die Ziele und Anforderungen des Konzepts an. Unser Geschäft basiert auf Umweltschutz, nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen, Energieeinsparung, verantwortungsvoller Produktion und Konsum sowie Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir haben auf diesem Weg bereits viel erreicht und verbessern uns weiterhin im Rahmen unserer internen Strategie für nachhaltige Entwicklung.
Unsere Ziele
01
Energieeffiziente Geräte
Die Produktionseinheiten der Blauberg-Gruppe sind mit modernsten energieeffizienten Geräten führender Hersteller ausgestattet. Diese Geräte verbrauchen nicht nur weniger Energie, sondern ihr rationeller Einsatz von Elektrizität und kürzere Produktionszeiten tragen ebenfalls zur Energieeinsparung bei.
02
Optimierte Produktion und Logistik
Unser Unternehmen hat einen vollständigen Produktionszyklus erreicht, von der Herstellung von Komponenten bis zur Montage fertiger Produkte. Dieser Schritt hat es uns ermöglicht, die Arbeitsbelastung anderer Unternehmen zu reduzieren, die gesamte Produktion und interne Logistik an einem Ort zu lokalisieren, was die schädlichen Emissionen in die Umwelt erheblich verringert hat.
03
Abfallfreie Produktion
Unser Engagement für die Umwelt zeigt sich auch in der Organisation einer abfallfreien Produktion. Unsere Produktionsprozesse sind jetzt darauf ausgelegt, Abfall zu minimieren und zu recyceln. Die Kreislaufproduktion ermöglicht es uns, Abfallmetalle und -kunststoffe vollständig zu recyceln und sie viele Male in den Produktionsprozess zurückzuführen.
04
Schlanke Produktion
Die Produktionsprozesse der Blauberg-Gruppe basieren auf der Managementstrategie der schlanken Produktion, die im Unternehmen als Produktionssystem der Blauberg-Gruppe implementiert ist. Dieses System der Produktionsrationalisierung stellt sicher, dass es keine Abfälle oder Ausschüsse gibt, was es uns ermöglicht hat, die Produktionsanlagen effizient zu nutzen, Abfälle zu reduzieren und Rohstoffe sowie Energie zu sparen.
05
Umweltfreundliche Materialien
Für die Herstellung der Produkte der Blauberg-Gruppe werden ausschließlich hochwertige und umweltfreundliche Materialien von führenden Lieferanten weltweit verwendet, wie entsprechende Zertifikate belegen. Daher schadet der Betrieb unserer Lüftungsprodukte weder der menschlichen Gesundheit noch der Umwelt.
Unsere Produkte
Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, die Luftqualität zu verbessern und Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zu reduzieren. Wir entwickeln sie, um unsere Kunden vor den Auswirkungen der Umweltverschmutzung zu schützen und gleichzeitig die CO₂-Emissionen zu verringern.
Lange Lebensdauer
Wir stellen hochwertige Produkte her, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Die Langlebigkeit der Lüftungsgeräte bedeutet, dass sie nicht häufig ersetzt werden müssen, was Abfall und Umweltbelastungen reduziert.
Verpackung aus recycelten Materialien
Etwa 95 % der individuellen Produktverpackungen und Transportbehälter der Blauberg-Gruppe bestehen aus recyceltem Papier. Mehrfaches Recycling und Wiederverwendung der Verpackungen können den Zellstoffverbrauch und Papierabfälle erheblich reduzieren.
Energieeffiziente Motoren
Die Produkte der Blauberg-Gruppe sind mit modernsten energieeffizienten Motoren ausgestattet, darunter EC-Motoren, die einen niedrigen Stromverbrauch haben und erhebliche Energieeinsparungen beim Betrieb von Lüftungsgeräten ermöglichen. EC-Technologien erfüllen die höchsten Anforderungen im Bereich energieeffizienter Lüftung und reduzieren den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Induktionsmotoren um bis zu 35 %.
Wärmerückgewinnung
Unser Ziel ist es, die energieeffizientesten Lüftungsprodukte zu entwickeln. Deshalb sind unsere Lüftungsgeräte mit Wärmetauschern ausgestattet, die die Wärme der Abluft nutzen, um Räume in der kalten Jahreszeit warm und im Sommer kühl zu halten. Dies reduziert die Belastung der Heizungs- und Klimaanlagen und somit den Energieverbrauch.
Automatisierung und Optimierungssysteme für Lüftung
Viele der von der Blauberg-Gruppe angebotenen Lüftungsprodukte verfügen über ein integriertes Automatisierungssystem und sind mit Feuchtigkeits- und Kohlendioxidsensoren ausgestattet. Diese Lösung ermöglicht einen flexiblen Betrieb der Geräte abhängig von der Luftqualität. Die Möglichkeit, in verschiedenen Modi mit unterschiedlichen Kapazitäten zu arbeiten, verhindert eine Überlastung der Lüftungsgeräte, wenn dies nicht erforderlich ist, und reduziert somit den Energieverbrauch.
Unsere Mitarbeiter
Unser Wachstum als Organisation geht Hand in Hand mit dem Engagement unserer Mitarbeiter, die dies möglich machen. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter in unserer Organisation eine Umgebung mit gleichen Bedingungen und Chancen vorfinden, in der sie sich ohne Diskriminierung entwickeln können.
Respekt
Wir sind fest davon überzeugt, dass in der heutigen Zeit nur Unternehmen erfolgreich sein können, die sich um Menschen kümmern und für Menschen arbeiten. Die Blauberg-Gruppe bietet allen Mitarbeitern gleiche Chancen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder anderen Unterschieden. Alle internen Unternehmensbeziehungen basieren auf gegenseitigem Respekt.
Schulung und berufliche Entwicklung
Wir glauben, dass nur hochqualifizierte, proaktive und engagierte Mitarbeiter den Erfolg eines Unternehmens sicherstellen können. Deshalb legt die Blauberg-Gruppe besonderen Wert auf die kontinuierliche Schulung ihrer Mitarbeiter und die Entfaltung ihres kreativen und intellektuellen Potenzials. Zu diesem Zweck organisiert das Unternehmen das ganze Jahr über Schulungsveranstaltungen, um ein hohes Niveau an Wissen und Fähigkeiten der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Chancengleichheit
Jeder in unserem großen Team hat die gleichen Möglichkeiten, zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und eigene berufliche und kreative Initiativen zu verwirklichen.
In Kontakt
bleiben
Füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.