StartseiteCookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Blauberg Group Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website blauberg-group.com verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Weitere Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihr Surferlebnis zu verbessern, indem sie sich Ihre Präferenzen merken, die Website-Leistung analysieren und personalisierte Inhalte bereitstellen.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne sie können bestimmte Funktionen nicht richtig funktionieren (z. B. sichere Anmeldung).
  • Funktionale Cookies:: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, z. B. die Speicherung Ihrer Einstellungen (z. B. Spracheinstellungen).
  • Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. besuchte Seiten, verbrachte Zeit). Dies hilft uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
  • Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies verfolgen Ihre Surfgewohnheiten, um Ihnen gezielte, für Sie relevante Werbung zu liefern. Sie können auch die Häufigkeit begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen.
4. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um:

  • sicherzustellen, dass die Website richtig funktioniert.
  • zu verstehen, wie Benutzer mit der Website interagieren.
  • das Benutzererlebnis zu personalisieren.
  • relevante Werbung bereitzustellen.
5. Drittanbieter-Cookies

Wir können Drittanbietern (z. B. Google Analytics, Social-Media-Plattformen) erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Diese Cookies werden von den Drittanbietern verwaltet und unterliegen deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

6. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und verwalten. Die meisten Browser ermöglichen Ihnen Folgendes:

  • Cookies anzeigen.
  • Cookies löschen.
  • Cookies blockieren.
  • Einstellungen für bestimmte Websites festlegen.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Ihre Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie um Ihre Zustimmung gebeten werden. Sie können nicht unbedingt erforderliche Cookies akzeptieren oder ablehnen. Ihre Präferenzen können jederzeit über unseren Link zu den Cookie-Einstellungen aktualisiert werden.

8. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angepasst.

9. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Sprachlicher Haftungsausschluss:

Diese Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie sind der Einfachheit halber in mehreren Sprachen verfügbar. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Inkonsistenzen zwischen den Übersetzungen gilt die englische Version als offizielles und rechtsverbindliches Dokument. Wenn Sie Fragen zur Auslegung dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns unter data.protection@blauberg-group.com